Der Lockdown bewirkt bei mir dasselbe wie auch bei anderen, man ist viel zu Hause und erlebt nur wenig. Aufgrund dessen passiert bei mir auch nicht viel. Dieses Mal rede ich über ein Buch, das ich schon länger in meinem Besitz habe und ich nur wärmstens empfehlen kann. Außerdem über einen Podcast und eine Podcastfolge
Gestresst, genervt und im Auto unterwegs wird mal wieder gepodcastet.
Wie sollte es anders sein, es geht wieder ums Haus, Stress, Probleme mit der Nachbarschaft und der Stadt. ihr erfahrt welche Musik ich mir hin und wieder mal anhöre und noch viel mehr.
So, nachdem der ganze Trubel mit Hochzeit, Geburtstag und Besuch vorbei ist habe ich nun wieder die Zeit in Ruhe zu podcasten.
Ihr erfahrt diesmal in einer längeren Episode alles über meine Hochzeit.
Von dem Entschluss zu heiraten über den Antrag bis hin zur kleinen privaten Feier.
Vor ca. 3 Wochen habe ich mit dem Bobsonbob über Skype ein Gespräch geführt.
Jetzt bekommt ihr es fast ungeschnitten auf die Ohren.
Wir reden über die bevorstehende 200. Episode unserer Podcasts, die Musikmesse in Frankfurt, Sehenswürdigkeiten in Hanau und Frankfurt, das eine Neustadt auch älter sein kann und das ich großzügige Sponsoren für meinen Amazon Wunschzettel suche. 😉
Viel Spass beim hören und freut euch schon auf die 200. Episode
Was verbindet diese 3 Städte? Ganz klar, ganz einfach … diese Episode. 🙂
Was es genau damit auf sich hat erfahrt ihr in der Episode.
Ausserdem geht es um Podcastkollegen, die Musikmesse 2013, Arbeitskollegen und ihre Eigenheiten und meine berufliche Zukunft.
Der Titel der Episode verrät eigentlich schon alles.
Ich war im Kino und habe mir „Der Hobbit“ angesehen und ihr begleitet mich auf dem Weg zum Kino.
Ausserdem gibt ein Hanauer Sounderlebnis für euch.
Ihr erfahrt auch noch ein bisschen was vom Kinobesuch, einem neuem Musikvideo und Rückmeldungen von Hörern.
Ich habe diese die Episode mit Auphonic bearbeitet, bitte gibt mir doch ein kurzes Feedback ob es so besser für euch ist.
Viel Spass beim hören und schaut euch das Video auf dem Blog an. 😉
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK